Gießen – 27.09.2024
DRK-Verwaltungsgebäude in Gießen ist bereit für den Einzug
Für den DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. bauen wir derzeit nicht nur Katastrophenschutz-Stützpunkte, sondern verantworten auch Umbau-, Modernisierungs- und Aufstockungsmaßnahmen in einem Teil des Verwaltungsgebäudes in Gießen.
Die einzelnen Maßnahmen zu beschreiben ist keine einfache Aufgabe, denn die DRK-Geschäftsstelle an der Eichgärtenallee in Gießen besteht aus mehreren zusammenhängenden Gebäudekubaturen – und für jeden Gebäudeteil gab es eine eigene Aufgabenstellung. Besonders herausfordernd war für uns, dass die Verwaltung dreiseitig von Gebäuden eingefasst und daher sehr schwer zugänglich war. Außerdem durfte die Zufahrt der benachbarten Rettungswache nicht blockiert werden, da die Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sein müssen. Allein einen Platz für den Kran zu finden war Millimeterarbeit.
Ganz kurz zusammengefasst haben wir hauptsächlich den mittleren Gebäudeteil umgebaut, aufgestockt und modernisiert. Im Erdgeschoss befinden sich nun modern ausgestattete Ehrenamts- und Schulungsräume, die zum Teil schon genutzt werden können. Es wurde zeitgemäße Schließ- und Medientechnik installiert sowie neue WC-Räume, Lagerräume für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte geschaffen sowie ein Aufzug eingebaut.
Das erste Obergeschoss dieses Gebäudeteils haben wir deutlich energischer angepackt, denn es war undicht, marode und hatte schadstoffbelastete Materialien im Baubestand: das Geschoss wurde daher fachmännisch abgebrochen und in Holzbauweise neu aufgebaut. Den gesamten Bereich haben wir neu entworfen und ihm eine sinnvolle, auf das DRK angepasste Struktur gegeben: Neben klassischen Büros gibt es dort jetzt eine offene Besprechungszone, in der dem DRK-Team Sitzmöglichkeiten und Arbeitsplätze zur kurzzeitigen Nutzung zur Verfügung stehen. Es gibt Team-Arbeitsplätze, die von allen Mitarbeitenden genutzt werden können, eine geräumige Küche, einen Empfangsbereich und zwei neue Loggien. In diese Räume kann das DRK-Team diese Woche einziehen.
Im Geschoss darüber ist ein ganz neues Staffelgeschoss entstanden. Hier verbirgt sich ein heller Besprechungsraum, ein multifunktionaler Workshopraum sowie eine große Dachterrasse. Dieses Staffelgeschoss wurde ebenfalls in Holzbauweise errichtet. Beide neu errichteten Geschosse wurden mit einer Holzfassade eingefasst.
Andere umliegende Gebäudeteile des DRK-Kreisverbandes blieben als Bestand erhalten, zum Beispiel die ebenerdigen Räume der Wasserwacht, eine Kochhalle sowie eine ca. 566 m2 große Fahrzeughalle, in der wir lediglich eine neue, effiziente Hallenheizung in Form von Dunkelstrahlern ergänzt haben.
Wir wünschen dem DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e. V. in ihrem erneuerten Quartier ein angenehmes und konstruktives Zusammenarbeiten sowie allen Mitarbeitenden einen reibungslosen Einzug!